HACCP - Grundschulung für EH + Gastronomie
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In der HACCP-Grundschulung für die Ernährungs- und Gastronomiebranche tauchst Du tief in die Welt der Lebensmittelsicherheit ein. Diese Schulung ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern ein absolutes Muss für alle, die mit Lebensmitteln arbeiten. Du wirst die mikrobiologischen Grundlagen kennenlernen, die Dir helfen, die Gefahren zu erkennen, die in der Lebensmittelverarbeitung lauern. Von der persönlichen Hygiene bis zur betrieblichen Lebensmittelhygiene – alles wird abgedeckt. \ Diese Schulung vermittelt Dir die besten Hygienepraxen, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, Lebensmittel richtig zu lagern, zuzubereiten und zu servieren. Wir zeigen Dir anschauliche Beispiele aus der Praxis, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. \ Darüber hinaus erfährst Du alles über Reinigung und Desinfektion, um sicherzustellen, dass Deine Küche immer sauber und sicher ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schädlingsvorsorge. Wir geben Dir wertvolle Tipps, wie Du Schädlinge in Deinem Betrieb verhindern kannst. \ Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die als Nachweis bei Betriebsüberprüfungen vorgelegt werden kann. Diese Bestätigung zeigt, dass Du die notwendigen Kenntnisse zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit erworben hast und bereit bist, diese in Deinem Arbeitsumfeld anzuwenden. \ Die HACCP-Grundschulung ist nicht nur eine Schulung, sondern ein Schritt in Richtung eines sichereren und verantwortungsbewussteren Umgangs mit Lebensmitteln. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Lebensmittel, die wir konsumieren, sicher und hygienisch sind. Melde Dich jetzt an und werde ein Teil dieser wichtigen Initiative!
Tags
#Schulung #Gastronomie #HACCP #Lebensmittelsicherheit #Reinigung #Desinfektion #Lebensmittelhygiene #Mikrobiologie #Hygienepraxis #SchädlingsvorsorgeTermine
Kurs Details
Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter und Angestellten, die in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in anderen Bereichen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, tätig sind. Egal, ob Du ein erfahrener Koch, ein neuer Mitarbeiter in der Küche oder jemand bist, der einfach mehr über Lebensmittelhygiene lernen möchte, diese Schulung ist für Dich geeignet.
HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points, ein systematischer Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Gefahren, die die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen können. Es ist ein wesentliches Konzept, das in der Lebensmittelindustrie angewendet wird, um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher sind und keine gesundheitlichen Risiken für die Verbraucher darstellen. Die HACCP-Grundschulung vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die Prinzipien dieses Systems zu verstehen und anzuwenden.
- Was bedeutet HACCP und warum ist es wichtig?
- Nenne mindestens drei mikrobiologische Gefahren, die in der Lebensmittelverarbeitung auftreten können.
- Welche Hygienemaßnahmen sind für die persönliche Hygiene wichtig?
- Warum ist die Reinigung und Desinfektion in der Lebensmittelverarbeitung entscheidend?
- Wie kannst Du Schädlinge in Deinem Betrieb effektiv vorbeugen?
- Was sind die Vorteile einer HACCP-Zertifizierung für Deinen Betrieb?
- Nenne Beispiele für gute Hygienepraxis in der Gastronomie.
- Wie oft sollten Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt werden?
- Was sind kritische Kontrollpunkte im HACCP-System?
- Wie dokumentierst Du die HACCP-Maßnahmen in Deinem Betrieb?